
Schölke Massivhaus realisiert Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser
AVWI-Geschäftsführer Michael Leipelt stellte gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern der Schölke Massivhaus aus Braunschweig, Jürgen Koch und Andreas Herzig, sowie Daniel Manthey, Geschäftsführer der Manthey Immo, die Planungen für ein Gebäudeensemble vor, das ab 2019 in den Steimker Gärten entstehen soll. Neben vier Einfamilienhäusern werden insgesamt 28 Eigentumswohnungen auf dem Baufeld realisiert. Die ersten Bewohner können bereits im Sommer 2020 in ihr neues Zuhause ziehen.
Jürgen Koch: „Die ambitionierte Quartiersentwicklung von Volkswagen Immobilien bietet einen adäquaten städtebaulichen Rahmen für eine moderne Architektur. Wir können hier unsere Erfahrungen nutzen und hochwertige Eigentumswohnungen ähnlich individuell gestalten und ausstatten, wie es unsere Kunden aus dem Einfamilienhausbau kennen.“
Andreas Herzig: „Genauso vielfältig wie die Lebensentwürfe der späteren Bewohner sein werden, müssen es auch die Grundrisse und Ausstattungen sein.“
„Mit der Schölke Massivhaus haben wir einen weiteren starken Partner für die Steimker Gärten gewinnen können, der über umfangreiche Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Wohnprojekten in der Region, insbesondere im Bereich schlüsselfertig ausgebauter, hochwertiger Einfamilienhäuser, verfügt.“
Michael Leipelt
Breitgefächerter Eigentumswohnungsmix und exklusive Einfamilienhäuser
Schölke Massivhaus plant ein Gebäudeensemble aus zwei dreigeschossigen Baukörpern mit Staffelgeschossen, gemeinsamer Tiefgarage mit 42 Einstellplätzen und insgesamt 28 Eigentumswohnungen sowie vier Einfamilienhäusern. Die 2 bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen werden Größen zwischen 57 und 143 m² Wohnfläche und eine Ausstattung im gehobenen Standard aufweisen. Die Raumhöhen werden 2,60 m betragen und jede Wohneinheit wird über eine Terrasse, Dachterrasse oder einen Balkon verfügen – zumeist mit Westausrichtung. Das statische Konzept der Wohnanlage sieht vor, dass außer den Wohnungstrennwänden ein Großteil der Innenwände als nicht tragend konzipiert wurde, so dass vor Baubeginn noch individuelle Änderungen der Grundrisse möglich sind. Die Wohnungen werden im KfW55-Standard errichtet.
„Wohnen für Alle – das ist die Idee hinter dem Wohnungsmix für das Mehrgenerationen-Wohnprojekt am westlichen Ende der Promenade in den Steimker Gärten.“
Daniel Manthey
Der Immobilienvertrieb wird über Manthey Immo stattfinden
Schölke Massivhaus realisiert das Bauvorhaben in den Steimker Gärten als Projektteam zusammen mit dem sowohl für die Entwurfs- als auch für die Ausführungsplanung verantwortlichen Architekten Hermann Norkauer sowie der für die Projektentwicklung und den Verkauf zuständigen Manthey Immo GmbH aus Braunschweig. Der Baubeginn soll Anfang 2019 erfolgen, so dass die Wohneinheiten dann ab Mitte 2020 bezugsfertig sein werden. Über den Start der Vermarktung werden die Interessenten rechtzeitig auf der Webseite des Projektentwicklungs- und Vertriebspartners informiert: steimkergaerten.mantheyimmo.de
Weitere Informationen zu den Steimker Gärten finden sich unter: www.steimkergaerten.de
Ihr Ansprechpartner
Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an: