Visualisierung Baufeld 02 - Hero

Ingenieurbüro Kruse errichtet Doppel- und Reihenhäuser in den Steimker Gärten

VWI-Geschäftsführer Michael Leipelt stellte heute gemeinsam mit Wolfgang Kruse, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Wolfgang Kruse GmbH, die Planungen für insgesamt 29 Stadthäuser vor, die ab 2019 im ersten Bauabschnitt der Steimker Gärten als Doppel- und Reihenhäuser in grüner Randlage des Quartiers entstehen sollen.

„Mittlerweile sind wir seit über 20 Jahren als Projektentwickler auf dem Wolfsburger Markt tätig. Dieses Quartier ist von Qualität und Lage mit Abstand das Beste, das wir bisher gesehen haben. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Volkswagen Immobilien, hier eine außergewöhnliche Wohnadresse am Standort Wolfsburg zu gestalten.“

Wolfgang Kruse

Familiengerechte Wohnhäuser mit modernen Grundrissen

Das Ingenieurbüro Kruse plant zweieinhalb geschossige Stadthäuser von 145 bis 160m² als Doppel- und Reihenhäuser. Angeboten werden moderne, familiengerechte Grundrisse mit offenem Wohn-, Ess- und Küchenbereich im Erdgeschoss sowie großzügiger Kinderetage mit Bad im Obergeschoss. Ein besonderes Highlight ist das Dachgeschoss als Elternbereich mit eigenem Bad und einer schönen Dachterrasse. Zu jedem Haus gehören ein eigener Garten, teils zwei Terrassenbereiche und jeweils zwei Stellplätze, die zum Teil über Ladestationen für Elektroautos verfügen. Die Hausfassaden werden mit wertigen Verblendern, die Dächer als begrünte Flachdächer ausgeführt. Die Häuser sind zudem mit KfW 55 - Niveau geplant.

„Mit dem Ingenieurbüro Kruse haben wir einen weiteren starken Partner im Rahmen der Wohnbauoffensive der Stadt Wolfsburg für die Steimker Gärten gewinnen können, der über umfangreiche Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Wohn- und Gewerbeprojekten in der Region Wolfsburg verfügt.“

Michael Leipelt

Individueller Wohnkomfort in ruhiger Randlage

Den Architekten war es wichtig, für den hochwertigen Randbereich eine ansprechende, familiengerechte Planung zu schaffen. Eine einheitliche Material- und Formensprache, verbunden mit der Individualität verschiedener Gebäudetypologien, sorgt für ein lebendiges und zugleich optisch ruhiges Quartier.

Um die halböffentlichen Wohnhöfe gruppieren sich die Doppel- und Reihenhäuser mit Ihren Hauseingängen. Am Quartiersrand öffnen sich die Gebäude mit ihren privaten Gärten zum grünen Saum. Die Gärten vergrößern sich optisch zur Natur und durch den Versatz der Gebäude zueinander, erhalten die Gärten ruhige, private Zonen.

Die Planungsentwürfe stammen vom Büro AGSTA [Architekten und Ingenieure] aus Hannover.
Die Projektleitung wird im Ingenieurbüro Kruse von der Architektin Katrin Balster durchgeführt.
Der Baustart ist für 2019 geplant, die Fertigstellung ist bis Ende des Jahres 2020 vorgesehen.

Der Immobilienvertrieb wird über das Ingenieurbüro Kruse stattfinden. Über den Start der Vermarktung werden die Interessenten rechtzeitig auf der Webseite des Investors informiert: www.ingkruse.de

Weitere Informationen zu den Immobilienprojekten in den Steimker Gärten finden sich unter: www.steimkergaerten.de

Ihr Ansprechpartner

Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an:

Foto-Downloads